Verbandsgemeinde An der Finne Auenstraße 15 06647 Bad Bibra Telefon: 034465-6020 Telefax: 034465-60214 Mail: info@vgem-finne.de
Sprechzeiten der Ämter: Dienstag 09.00 bis 12.00 Uhr 14.00 bis 18.00 Uhr Donnerstag 09.00 bis 12.00 Uhr 13.00 bis 16.00 Uhr Freitag 09.00 bis 12.00 Uhr
Die Verwaltung der Verbandsgemeinde An der Finne in Bad Bibra ist in der Zeit vom 24. bis 28. März 2025 wegen des anstehenden Umzuges geschlossen. Ab dem 31.03.2025 unter der neuen Anschrift zu erreichen:
Verbandsgemeinde An der Finne Auenstraße 15, 06647 Bad Bibra
Die telefonische Erreichbarkeit sowie die E-Mail-Adressen bleiben wie bisher bestehen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Monika Ludwig Verbandsgemeindebürgermeisterin
Dank an alle Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
Wir danken allen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern, die ehrenamtlich in den Wahlvorständen tätig waren und ihren Beitrag zum Gelingen der Bundestagswahl in unserer Verbandsgemeinde An der Finne geleistet haben. Vielen Dank dafür!
Wahlhelferinnen und Wahlhelfer die eine Bestätigung für ihre ehrenamtliche Tätigkeit im Wahlvorstand benötigen, wenden sich bitte an das wahlbuero@vgem-finne.de
Ihre Verbandsgemeinde An der Finne
Ein Wandergeselle auf der Walz
Ein Wandergeselle auf der Walz trifft man auch nicht alle Tage. Standesgemäß klopfte er heute an die Türen der Verbandsgemeinde An der Finne und bat nach altem Brauch um Wanderunterstützung. Der Stellvertretende Verbandsgemeindebürgermeister Andreas Riedel wünscht Kay Palmert-Adorff aus Frankfurt am Main für die weitere Walz alles Gute und natürlich gab es auch eine kleine Unterstützung.
Freitag, der 13. - doch ein Glückstag
Dieser Freitag, der 13.12.2025, war für die Auszubildende Luisa Brandt ein Glückstag.
Mit Übergabe des Abschlusszeugnisses als Verwaltungsfachangestellte, Fachrichtung Kommunalverwaltung, endet die Ausbildungszeit bei der Verbandsgemeinde An der Finne. Beglückwünscht wurde Frau Brand von der Verbandsgemeinde- bürgermeisterin, Frau Ludwig, sowie der stellvertretenden Personalratsvorsitzenden, Frau Richter, zum erfolgreichen Abschluss der Ausbildung.
Ab sofort begrüßen wir Luisa Brandt als Verwaltungsfachangestellte im Bereich Liegenschaften und Gebäudebetrieb in der Verwaltung der Verbandsgemeinde An der Finne und freuen uns auf ihre Mitarbeit!
Ausgezeichnete „Buntspechte“
Wir sind ein Haus, in dem Kinder forschen! Am 10. Oktober 2024 wurde unsere Kindertagesstätte „Buntspecht“ in Wohlmirstedt als zertifizierte „Stiftung Kinder forschen“-Kita ausgezeichnet. Das langersehnte Zertifikat wurde im feierlichen Rahmen durch die Stiftung Kinder forschen, Frau Ministerin Grimm-Benne
Der 5. Dezember wird nunmehr seit 1986 als internationaler Tag des Ehrenamtes begangen. Im Namen der Verbandsgemeinde An der Finne möchte ich mich recht herzlich bei allen bedanken, die ehrenamtlich ihren Beitrag im Miteinander auf der Finne, in den Gemeinderäten, als Bürgermeister der Mitgliedsgemeinden, in den Sportvereinen, bei der Rentnerbetreuung, in den kirchlichen Gemeinden, in Chören, in Karnevalsvereinen, in Burschenvereinen, in den Feuerwehren, bei Hilfsorganisationen,
Das Bundesverfassungsgericht hat das derzeitige Erhebungsverfahren der Grundsteuer im Jahr 2018 für verfassungswidrig erklärt, weil die Bewertung des Grundbesitzes völlig veraltet ist und gegen den Grundsatz der Steuergerechtigkeit verstößt. Daraufhin hat der Gesetzgeber das Grundsteuer-Reformgesetz erlassen. Damit sind die Voraussetzungen geschaffen, dass die Grundsteuer, eine der wichtigsten Einnahmequellen der Städte und Gemeinden, erhalten bleibt.
Sachverständige bieten im Burgenlandkreis Pilzberatungen an
Im Burgenlandkreis gibt es ehrenamtlich tätige Pilzsachverständige, die durch Beratung und Aufklärung von Bürgerinnen und Bürgern bestmöglich Pilzvergiftungen vermeiden möchten. Sie sind erfahrene, besonders geschulte und geprüfte Spezialisten, die sich beständig weiterbilden. Es ist möglich, gesammelte Pilze vor dem Verzehr kostenfrei prüfen zu lassen. Ebenso können Auskünfte über Standort- und Wachstumsbedingungen, Konservierung und Zubereitung der Pilze, aber auch zum Verhalten bei Vergiftungsverdacht erteilt werden.
Bad Bibra – Zertifikatsübergabe für XXL-Lesesommer
Die Sommerferien mit viel Sonnenschein und neuen Erlebnissen sind vorbei. Es ist an der Zeit, die fleißigen Ferienleser zu belohnen. Trotz Ferien haben 86 Schülerinnen und Schüler fleißig gelesen. Der organisatorisch bedingte spätere Start der Stadtbücherei Bad Bibra, tat der Lesefreude keinen Abbruch. Die neuen Öffnungszeiten wurden rege genutzt
Gold-Glanzlicht An der Finne – der SunGolf Familien- & Abenteuerpark in Eckartsberga
Ein Gold-Glanzlicht in der Region Finne - das macht schon stolz! Zur Glanzlicht Auszeichnung im Juli war Verbandsgemeindebürgermeisterin Monika Ludwig leider verhindert und somit wurde die Gratulation am heutigen Donnerstag nachgeholt. Mit im Gepäck hatte sie ein kleines Geschenk Müslischalen und Tassen mit den Motiven von Eckartsberga. Freudig zeigte sich Frau Ludwig im Gespräch mit dem Ehepaar Schumacher über diese Auszeichnung, begleitete Sie doch die Umgestaltung vom ehemaligen Rodlertreff zum heutigen SunGolf Familien- & Abenteuerpark mit. Sie begrüßte auch die aktive Zusammenarbeit vom SunGolf Familien- & Abenteuerpark mit der Saale-Unstrut-Tourismus GmbH. Im weiteren Gespräch auf der wunderschönen Terrasse brachte Familie Schumacher zum Ausdruck, dass man immer am Ball